Ortovox Safety Academy Alpine Climbing Advanced

Du steigst im Klettergarten oder in der Halle bereits im fünften Grad vor und möchtest nun Routen mit mehreren Seillängen im alpinen Gelände begehen?
Dann bist du hier genau richtig! Mehrseillängen – Klettern in langen Felsrouten

In unserem Ortovox Safety Academy Alpine Climbing Advanced Kurs erlernst du zusätzlich alle notwendigen Skills, um danach eingebohrte alpine Mehrseillängenrouten (Schwierigkeitsgrad IV-VI) selbstständig klettern zu können, sowie den Einsatz mobiler Sicherungsgeräte. An drei Kurstagen vermitteln wir dir Varianten des Standplatzbauens, Sicherungstechnik am Standplatz, Orientierung im Fels, erste Verwendung von Keilen und Klemmgeräten, Klettern im Vor- und Nachstieg, Klettern in der Seilschaft, Klettern der ersten Mehrseillängenbroute, sowie Abseil- und Ablasstechniken

Dauer: 3 Tage

Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz des Kreuzeckhauses in Garmisch-P.

Tourenende: Dritter Tag gegen 15 Uhr

Voraussetzungen: Grundkenntnisse aus ALPINE CLIMBING Basic oder anderen Kursen, Beherrschen der Sicherungs- und Knotentechniken für Einseillängenrouten, Vorstiegserfahrung im alpinen Fels (Schwierigkeitsgrad IV-V), gute Kondition (2 Std Zustieg)

Inhalt: Knoten-, Material- und Sicherungskunde, Tourenplanung von Mehrseillängenrouten, Besonderheiten des alpinen Kletterns, Tourenplanung, Gebrauch von Topoführern, Alpine Gefahren, Umweltaspekte, Materialkunde.

Leistung: Organisation und Führung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer von Garmisch-Guides.

Zusatzkosten: Übernachtung, Getränke und Verpflegung auf der Hütte, Anreise

Teilnehmer: 3-6

Preis: 300,- € p.P.

Termin:

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on twitter
Twitter
Share on email
Email